Atemschutz
At emschu t z
Die nächste Generation des Gebläse-
atemschutzes wird auf dem Markt vor-
gestellt – die Spirit Produktreihe. Sie ist
ausgestattet mit einer fortschrittlichen
elektronischen Steuerungsprogrammie-
rung und lässt sich in vielerlei Hinsicht
konfigurieren, so dass eine genaue
Spirit Gebläseatemschutzsysteme
Tornado Gebläseatem-
schutzsystem
Ein Atemschutzsystem mit 14 unter-
schiedlichen Kopfteilen, die sowohl mit
dem Druckluftgrundgerät „T-A-Line“ (9
verschiedeneKopfteile) als auchmit dem
Gebläsefiltersystem „T-Power“ einge-
setzt werden können. Viele der Kopfteile
kombinieren Atemschutz mit geprüften
Kopf-, Augen- und Schweißerschutzele-
menten, um auch in den aggressivsten
Umgebungen Schutz zu bieten.
Modell T-POWER
(UJRQRPLVFKHV 'HVLJQ DQ GHU
Taille zu tragendes, leichtes,
kompaktes und unauffälliges
Turbogebläse
(; 6FKXW] *HKlXVH DXV
ABS, antistatisch, geeignet für den
Einsatz in potenziell explosiven Gas-
und Staubatmosphären
)OH[LELOLWlW GXUFK 0RGXOEDXZHLVH
bei Änderungen in der Anwendung
GXUFK 7RU $GDSW )LOWHUDGDSWHU
einfach zu konfigurieren
(OHNWURQLVFKH /XIWVWHXHUXQJ VRUJW
auch bei sich ändernden Arbeits-
umgebungen für den ange-
messenen Luftstrom
,QWHOOLJHQ] HU]HXJW EHL HLQHU
6lWWLJXQJ GHV )LOWHUV XQG
niedrigem Akkuladezustand
deutliche akustische und visuelle
Warnsignale
$XWRPDWLVFKH (UNHQQXQJ GHV
Kopfteils - Luftstrom wird ent-
sprechend dem eingesetzten
Kopfteil optimiert und überwacht
Art.-Nr. T-Power
Modell SPIRIT
*URH $Q]HLJH LQ )DUEH PLW
einfachen Symbolen, um über
'XUFKIOXVVUDWH )LOWHUW\S $NNXVWDWXV
und Alarmzustand zu informieren
(OHNWURQLVFK NRQVWDQW JHKDOWHQHU
Luftstrom bei Einsatz verschieden-
artiger Kopfteile und bei
(UVFK|SIXQJ GHU )LOWHUNDSD]LWlW
$QSDVVXQJ GHU 'XUFKIOXVVUDWH EHL
Verwendung von Partikelfiltern
von 170 l/min. bis zu 220 l/min.
)HVWOHJXQJ GHU (LQ]HOVWXIHQ EHL
170, 180, 200 und 220 l/min.
$UUHWLHUXQJ GHU )LOWHU XP HLQ
versehentliches Lösen zu verhindern
$NXVWLVFKH $ODUPW|QH LQ KRKHU
Lautstärke und optische Warn-
signale lenken die Aufmerksamkeit
auf Akku und Luftstrom
'LDJQRVHSURJUDPP 'XUFKODXI
EHL ,QEHWULHEQDKPH XP VLFKHU]XVWHO-
len, dass die Einheit korrekt arbeitet
,QWHJULHUWH 'DWHQDXI]HLFKQXQJ GHU
Betriebsstunden und Durchfluss-
raten; kann vom Scott-Service-Center
ausgelesen werden
9HUVFKLHGHQH 6FKODXFKW\SHQ
Art.-Nr. Spirit
Modell SPIRIT SX
7)7 $Q]HLJH LQ )DUEH GLH EHU
'XUFKIOXVVUDWH )LOWHUW\S $NNX
status in %, Uhrzeit und Datum,
Nutzer-Kennung sowie Alarm-
zustand informiert
$XWRPDWLVFKH (UNHQQXQJ XQG
$Q]HLJH GHV )LOWHU XQG .RSIWHLOW\SV
3URJUDPPLHUXQJ GHU 3UI XQG
Servicezeiträume und optional der
Produktsperrung mit digitaler Kenn-
zeichnung
$ODUPDNWLYLHUXQJ ZHQQ NHLQ )LOWHU DQ-
JHEUDFKW LVW ² GLH ,QEHWULHEQDKPH ZLUG
verhindert – oder er sich im Gebrauch
gelockert hat (Kombinationsfilter)
%HWULHEVXQWHUEUHFKXQJ ELV ]ZHL JOHLFKH
)LOWHUW\SHQ NRUUHNW DQJHEUDFKW VLQG
=XVlW]OLFKHU 9LEUDWLRQVDODUP
,QWHJULHUWH 'DWHQDXI]HLFKQXQJ GHU
Betriebsstunden, Durchflussraten
und Ereignisse mit Alarmaktivierung;
kann vom Nutzer über Mini-USB
heruntergeladen werden
1XW]HU ,GHQWLILNDWLRQVNULWHULHQ GLH
die Programmierung von Nutzer-
namen und Stechuhr-Nummer ein-
schließen sowie die Möglichkeit, die
)DUEH GHU .HQQXQJ ]X ZlKOHQ
'DWXPV X =HLWDQJDEH LQ (FKW]HLW
Art.-Nr. SpiritSX
Abstimmung auf den Bedarf sowohl der
Anwender als auch ihrer Arbeitsbereiche
P|JOLFK ZLUG =ZHL 3URGXNWW\SHQ 6SLULW
XQG 6SLULW 6; HUP|JOLFKHQ HV GHP $Q-
wender, die inseinemArbeitsbereichnot-
wendigen Steuerungsmechanismen und
Programmierfuntkionen auszuwählen.
41
03.08.15/Stünings Krefeld 21305 / Scott Safety